Dagmar Klamminger
Bezirksrätin für Umwelt sowie Katastrophenschutz und Sicherheit

„Politik beginnt dort, wo wir uns zuhören – nicht erst dort, wo abgestimmt wird.“
Dagmar Klamminger
WARUM BIST DU BEI DEN GRÜNEN DÖBLING?
Weil ich daran glaube, dass gerechte und klimagerechte Politik im Grätzl beginnt – konkret, hörend, verbindend. Die Grünen bieten dafür Raum und Haltung. Ich bringe meine Erfahrung aus dem dritten Bezirk ein – jetzt für Döbling.
WIE LEBST DU DEINE POLITISCHE EINSTELLUNG IM ALLTAG?
Durch Begegnung. Durch klare Sprache. Und durch Projekte, die Wandel konkret machen – ob im Nachhaltigkeitsbereich, in der sozialen Ökonomie oder bei Fragen der Partizipation.
WO IST DEIN LIEBLINGSORT IN DÖBLING?
Salvo in der Obkirchergasse
WAS WÜRDE DÖBLING NOCH LEBENSWERTER MACHEN?
Mehr echte Aufenthaltsorte im öffentlichen Raum – wie Kreuzungsinseln, die zu grünen Oasen werden statt zu Betonwüsten. Weniger Verkehr, mehr Platz zum Verweilen. Eine Politik, die das Miteinander stärkt und Fürsorge sichtbar macht – durch Gestaltung, durch Teilhabe, durch Menschlichkeit. Und Mut zu einer Nachbarschaft, in der nicht Leistung, sondern das Füreinander-da-Sein zählt.
biografie
Geboren 1971 in der Steiermark, Studium der Politikwissenschaft in Wien. Langjährige Erfahrung als Beraterin für Nachhaltigkeit, Strategie und Konfliktlösung. Bezirksrätin im 3. Bezirk seit 2022, nun aktiv in Döbling. Projektleiterin bei R.U.S.Z. mit Schwerpunkt auf Circular Society, Kreislaufwirtschaft und nachhaltiges Policymaking. Engagiert für politische Bildung, feministische Klimagerechtigkeit und echte Bürger*innenbeteiligung – mit klarem Blick auf Strukturen, Wandel und die Kraft des Konkreten.